Bedarfsabfrage Wohnen

Das Planungskonzept sieht vor, dass viel Grünflächen erhalten bleiben. Die PKWs sollen deshalb in einem gemeinschaftlichen Garagenhof abgestellt werden und nicht einzeln bei jedem Gebäude.
Für eine kosten- und platzsparendene Planung ist die Nutzung von sogenannten Doppelparkern angedacht. Doppelparker sind Stellplätze, bei denen zwei PKWs übereinander parken, unabhängig voneinander. Hier finden Sie ein Beispiel: https://www.nussbaum-parking.com/parksysteme/14/22.jpg
Sind mehrere Kategorien zutreffend, bitte nur eine ankreuzen. Bitte wählen Sie jene, die am ehesten passt. Sind die erwachsenen Bewohner z.B. 34 und 62 Jahre alt, kreuzen Sie bitte „40 bis 50“ an.
Die Grundfläche (Außenmaße) eines Gebäudes ist ca. 6 x 11 Meter. DIes entspricht ungefähr der Grundfläche eines Reihenhauses. Die Häuser können z.B. auch versetzt als Doppelhäuser angeordnet werden. Auch Holzmodulbauweise ist denkbar.
Beim Kauf des Grundstücks bezahlen Sie den Kaufpreis in voller Höhe und werden Eigentümer. Beim Erbbaurecht erhalten Sie das Nutzungsrecht für das Grundstück über einen festgeschriebenen Zeitraum, der häufig zwischen 50 und 99 Jahren liegt. Dafür fällt der Erbbauzins an. Er beträgt üblicherweise pro Jahr 4 bis 6 Prozent des Grundstückswertes.
Wir nutzen die Emailadressen nur, um Missbrauch zu verhindern. Die Emailadressen werden vor der Auswertung der Bedarfsanalyse gelöscht.
Nach oben scrollen